LANDSCHAFTEN – ORTE DER MALEREI.
Ausstellung im Kunsthaus Zürich von 17. Juli bis 8. November 2020. Werke chronologisch geordnet.
1490-Jan Provost (1462-1529). Beweinung Christi, 1490. Kunsthaus Zürich.
1495-Francesco Napoletano (1460-1501). Maria mit Kind, 1495-1500. Kunsthaus Zürich.
1495-Francesco Napoletano (1460-1501). Maria mit Kind, 1495-1500. Detail. Kunsthaus Zürich.
1500-Berner Nelkenmeister d.J. (um 1500). Johannes der Täufer in der Wüste, 1500. Kunsthaus Zürich.
1520-Joachim Patinir und Werkstatt (1475-1524). Landschaft mit der Entrückung der Maria Magdalena, 1520. KH Zürich.
1520-Ticiano Vecellio (1488-1576) zugeschrieben. Abendlandschaft mit Figurenpaar, 1520-22. Kunsthaus Zürich.
1525-Adriaen Isenbrant (1485-1551). Flucht nach Ägypten, 1525. Kunsthaus Zürich.
1525-Adriaen Isenbrant (1485-1551). Flucht nach Ägypten, 1525. Detail. Kunsthaus Zürich.
1525-Adriaen Isenbrant (1485-1551). Flucht nach Ägypten, 1525. Detail. Kunsthaus Zürich.
1601-Jan Brueghel (1568-1625). Sintflut mit Arche Noah, 1601. Kunsthaus Zürich.
1601-Jan Brueghel (1568-1625). Sintflut mit Arche Noah, 1601. Detail. Kunsthaus Zürich.
1601-Jan Brueghel (1568-1625). Sintflut mit Arche Noah, 1601. Detail. Kunsthaus Zürich.
1603-Domenichino (Domenico Zampieri, 1581-1641). Landschaft mit Taufe Christi, 1603. Kunsthaus Zürich.
1603-Domenichino (Domenico Zampieri, 1581-1641). Landschaft mit Taufe Christi, 1603. Detail. Kunsthaus Zürich.
1603-Jan Brueghel (1568-1625). Dorfeingang mit Windmühle, 1603-05. Kunsthaus Zürich.
1603-Jan Brueghel (1568-1625). Dorfeingang mit Windmühle, 1603-05. Detail. Kunsthaus Zürich.
1605-Jan Brueghel (1568-1625). Der Weg zum Kalvarienberg, 1605-10. Kunsthaus Zürich.
1605-Jan Brueghel (1568-1625). Waldinneres, 1605. Kunsthaus Zürich.
1611-Jan Brueghel (1568-1625). Landstrasse mit Reisenden und Wirtshaus, 1611. Kunsthaus Zürich.
1611-Jan Brueghel (1568-1625). Landstrasse mit Reisenden und Wirtshaus, 1611. Detail. Kunsthaus Zürich.
1620-Hendrick Avercamp (1585-1634). Winterlandschaft mit Eisvergnügen, ca. 1620. Kunsthaus Zürich.
1620-Hendrick Avercamp (1585-1634). Winterlandschaft mit Eisvergnügen, ca. 1620. Detail. Kunsthaus Zürich.
1630-Joos de Momper (1564-1635) und David Teniers (1610-1690). Flusslandschaft mit wahrsagenden Zigeunern, 1630.
1630-Joos de Momper (1564-1635) und David Teniers (1610-1690). Flusslandschaft, 1630. Detail. Kunsthaus Zürich.
1630-Joos de Momper (1564-1635) und David Teniers (1610-1690). Flusslandschaft, 1630. Detail. Kunsthaus Zürich.
1630-Joos de Momper (1564-1635) und David Teniers (1610-1690). Gebirgslandschaft mit Gewässer, 1630. KH Zürich.
1648-Claude Lorrain (1600-1682). Pastorale mit Konstantinsbogen, 1648. Kunsthaus Zürich.
1648-Claude Lorrain (1600-1682). Pastorale mit Konstantinsbogen, 1648. Detail. Kunsthaus Zürich.
1649-Jan van Goyen (1596-1656). Blick über den Fluss auf Goes, 1649. Kunsthaus Zürich.
1649-Jan van Goyen (1596-1656). Blick über den Fluss auf Goes, 1649. Detail. Kunsthaus Zürich.
1649-Jan van Goyen (1596-1656). Blick über den Fluss auf Goes, 1649. Detail. Kunsthaus Zürich.
1650-Abraham van Beyeren (1620-1690). Bewegte See mit Fischerbooten, 1650. Kunsthaus Zürich.
1650-Abraham van Beyeren (1620-1690). Bewegte See mit Fischerbooten, 1650. Detail. Kunsthaus Zürich.
1651-Abraham Blommaert (1616-1675). Uferlandschaft, 1651-61. Kunsthaus Zürich.
1651-Abraham Blommaert (1616-1675). Uferlandschaft, 1651-61. Detail. Kunsthaus Zürich.
1652-Nicolaes Berchem (1621-1683). Winterlandschaft, 1652. Kunsthaus Zürich.
1652-Nicolaes Berchem (1621-1683). Winterlandschaft, 1652. Detail. Kunsthaus Zürich.
1660-Aert van der Neer (1603-1677). Winterlandschaft mit Feuersbrunst, 1660. Kunsthaus Zürich.
1660-Aert van der Neer (1603-1677). Winterlandschaft mit Feuersbrunst, 1660. Detail. Kunsthaus Zürich.
1662-Salvator Rosa (1615-1673). Landschaft mit Pythagoras und den Fischern, 1662. Kunsthaus Zürich.
1665-Claude Lorrain (1600-1682). Küstenlandschaft mit Apollo und Cumäische Sibylle, 1665. Kunsthaus Zürich.
1665-Meindert Hobbema (1638-1709). Bauernhäuser unter Bäumen, 1665. Kunsthaus Zürich.
1670-Jacob van Ruisdael (1628-1682). Die Bleichen von Haarlem, 1670-75. Kunsthaus Zürich.
1670-Jacob van Ruisdael (1628-1682). Die Bleichen von Haarlem, 1670-75. Detail. Kunsthaus Zürich.
1670-Nicolaes Berchem (1621-1683). Hirt und Hirtin in der Campagna, 1670-75. Kunsthaus Zürich.
1700-Willem van der Velde (1633-1707). Schiffe auf stürmischer See, 1700. Kunsthaus Zürich.
1730-Canaletto (1697-1768). Empfang des Botschafters vor dem Dogenpalast, 1730. Kunsthaus Zürich.
1730-Canaletto (1697-1768). Empfang des Botschafters vor dem Dogenpalast, 1730. Detail. Kunsthaus Zürich.
1730-Canaletto (1697-1768). Empfang des Botschafters vor dem Dogenpalast, 1730. Detail. Kunsthaus Zürich.
1744-Bernardo Bellotto (1721-1780). Veduta di Gazzada, 1744. Kunsthaus Zürich.
1885-Vincent van Gogh (1853-1890). Travail des champs, 1885. Kunsthaus Zürich.
1888-Vincent van Gogh (1853-1890). Cabanes blanches aux Saintes-Maries, 1888. Kunsthaus Zürich.
1888-Giovanni Segantini (1858-1899). Ragazza che fa la calza, 1888. Kunsthaus Zürich.
1888-Giovanni Segantini (1858-1899). Ragazza che fa la calza, 1888. Detail. Kunsthaus Zürich.
1890-Vincent van Gogh (1853-1890). Chaumières à Chaponval, 1890. Kunsthaus Zürich.
1906-Maurice de Vlaminck (1876-1958). La Seine et Le Pecq, 1906. Kunsthaus Zürich.
1907-Maurice de Vlaminck (1876-1958). Voiles à Chatou, 1907. Kunsthaus Zürich.
<
>