DER ÜBERFLUSS DER WELT – MEISTERWERKE INDISCHER MALEREI
Ausstellung im Museum Rietberg Zürich vom 21.9.23 bis 21.1.24.
Ausstellungsplakat.
Krishna und Balarama führen die Kühe aus dem Wald zurück. Bhagavata Purana-Serie, Nathdwara, 1825-50.
Krishna und Balarama führen die Kühe aus dem Wald zurück. Bhagavata Purana-Serie, Nathdwara, 1825-50. Detail.
Die angebetete Göttin. Pahari-Region, 1815. Museum Rietberg Zürich.
Die berauschte Edeldame, Kekkan oder Hyderabad, 1800. Ausschnitt. Museum Rietberg Zürich.
Akrura nimmt ein Bad und hat eine Vision von Krishna u. Blarama. Bhagavata Purana-Manuskript, Mewar 1620.
Akrura nimmt ein Bad und hat eine Vision von Krishna u. Blarama. Bhagavata Purana-Manuskript, Mewar 1620. Detail.
Hochzeitszeremonie von Krishnas Eltern. Kleine Guler-Bhagavata Purana-Serie, Guler, 1780. Museum Rietberg Zürich.
Der Weise Vashishtha huldigt Shiva und Parvati. Guler-Yogovashishtha-Serie, Pahari-Region 1800. Museum Rietberg Zürich.
Der Weise Vashishtha huldigt Shiva und Parvati. Guler-Yogovashishtha-Serie, Detail. Museum Rietberg Zürich.
Gambhira Ragaputrea, Sohn von Shri Raga, Ragamala-Serie, Dekkan, 1670. Museum Rietberg Zürich.
Gambhira Ragaputrea, Sohn von Shri Raga, Ragamala-Serie, Dekkan, 1670. Detail. Museum Rietberg Zürich.
Die Königinnen von Shri Krishna bei der Erfüllung ihrer Pflichten gegenüber ihrem Ehemann. Gwalior, 1520.
Die Königinnen von Shri Krishna bei der Erfüllung ihrer Pflichten gegenüber ihrem Ehemann. Gwalior, 1520. Detail.
Die letzte Schlacht zwischen Rama unbd Ravana, Album Kota, 1710-20. Detail1. Museum Rietberg Zürich.
Die letzte Schlacht zwischen Rama unbd Ravana, Album Kota, 1710-20. Detail 2. Museum Rietberg Zürich.
Getrennt von der Geliebten brennen sogar die Mondstrahlen. Kota, 1770. Museum Rietberg Zürich.
Gunakali Ragini, Berlin Bundi Ragamala-Serie, Bundi, 1670. Museum Rietberg Zürich.
Gunakali Ragini, Berlin Bundi Ragamala-Serie, Bundi, 1670. Detail Goldquelle. Museum Rietberg Zürich.
Krishna tötet den Wäscher. Bhagavata Purana-Serie, Mankot, 1700-1725. Museum Rietberg Zürich.
Krishna tötet den Wäscher. Bhagavata Purana-Serie, Mankot, 1700-1725. Detail. Museum Rietberg Zürich.
Lachiram. Reiterporträt des Maharao Ram Singh II von Kota, Kota, 1844. Museum Rietberg Zürich.
Lachiram. Reiterporträt des Maharao Ram Singh II von Kota, Kota, 1844. Detail. Museum Rietberg Zürich.
Reiterporträt des Maharao Bhim Singh von Kota, der Vishnu verkörpert. Album Jaipur, Kota 1720-30.
Manaku von Guler. Krishna tanzt und liebt am Ufer des Flusses Yamuna. Gitagovinda-Serie 1730.
Manaku von Guler. Krishna tanzt und liebt am Ufer des Flusses Yamuna. Gitagovinda-Serie 1730. Detail.
Krishna und Hirtenmädchen. Guler Gitagovinda-Serie 1730. Manaku von Guler (1700-1760).
Vishnu als Matsya Avatara (Fisch). Meister 1.Gen nach Manaku von Guler. Museum Rietberg Zürich.
Vishnu als Matsya Avatara (Fisch). Meister 1.Gen nach Manaku von Guler. Museum Rietberg Zürich. Detail.
Vishnu sieht Lakshmi gespiegelt. Zweite Guler Gitagovinda-Serie 1775. Museum Rietberg Zürich.
Schmollende Radha und Krishna, Bundi Rasikapriya-Serie A, 1680. Museum Rietberg Zürich
Schmollende Radha und Krishna, Bundi Rasikapriya-Serie A, 1680. Detail 2. Museum Rietberg Zürich.
Schmollende Radha und Krishna, Bundi Rasikapriya-Serie A, 1680. Detail1. Museum Rietberg Zürich.
Sehnsucht nach dem Geliebten. Seit er fort ist. Erste Guler-Bihari-Satsai-Serie, Guler, 1785. Museum Rietberg Zürich.
Sehnsucht nach dem Geliebten. Seit er fort ist. Erste Guler-Bihari-Satsai-Serie, Guler, 1785. Detail.
Werkstatt Nurpur. Shiva führt seine Familie nach Hause, Pahari-Region, 1720. Museum Rietberg Zürich.
Werkstatt Nurpur. Shiva führt seine Familie nach Hause, Pahari-Region, 1720. Detail.
Gitagovinda – Indiens grosse Liebesgeschichte.
Krishna tanzt mit den Hirtenmädchen. Meister 1. Generation nach Manaku von Guler.
Krishna tanzt mit den Hirtenmädchen. Meister 1. Generation nach Manaku von Guler. Detail.
Palmblätter mit Gitagovinda-Manuskript, 19. Jht. Museum Rietberg.
Radha stellt sich vor, wie Krishna unter allen Schönheiten nur sie sieht. Manaku von Guler (1700-1760). Lahore Museum.
Radha und Krishna gewähren darshan. Manaku von Guler (1700-1760). Lahore Museum Pakistan.
Krishna spielt Flöte für eine Hirtenfrau. Meister 1.Generation nach Manaku von Guler. Museum Rietberg Zürich.
Krishna bittet Radha auf sein Blätterbett. Meister 1.Generation nach Manaku von Guler. Museum Rietberg Zürich.
Krishna vergnügt sich mit den Hirtenmädchen. Zweite Gitgovinda-Serie, 1775. Meister der 1. Gen nach Manaku von Guler.
Radhas Erinnerung an die erste gemeinsame Nacht. Gitgovinda-Serie 1775. Meister der 1. Gen nach Manaku von Guler.
Radha und Krishna setzen ihr Liebesspiel fort. Gitagovinda-Serie von 1775. Meister der 1. Gen nach Manaku von Guler.
<
>