OTTO DIX (1891-1969).
Ausstellung «Dix und Dietrich» im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen. Vom 5.4. bis 17.8.2025.
Ausstellungsplakat
Otto Dix (1891-1969). Foto: Ausstellung Museum zum Allerheiligen, Schaffhausen.
1913-Otto Dix (1891-1969). Selbstbildnis, rauchend, um 1913. Kunstmuseum Bern.
1914-Otto Dix (1891-1969). Billardspieler, 1914. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1914-Otto Dix (1891-1969). Foto um 1914, Dix als Soldat. Kunstsammlung Gera.
1915-Otto Dix (1891-1969). Sterbender Krieger, 1915. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1920-Otto Dix (1891-1969). Alter Arbeiter in der Dachkammer, 1920. Städtische Sammlungen Freital.
1920-Otto Dix (1891-1969). Dackel, 1920. Zeppelin Museum Friedrichshafen.
1921-Otto Dix (1891-1969). Matrosenbraut, 1921. Kunsthaus Zürich.
1922-Otto Dix (1891-1969). Mädchen am Abend, 1922. Privatsammlung.
1922-Otto Dix (1891-1969). Selbstbildnis, 1922. Privatsammlung.
1922-Otto Dix (1891-1969). Tod und Auferstehung, 1922. I-Der Selbstmörder. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1922-Otto Dix (1891-1969). Tod und Auferstehung, 1922. II-Lustmord. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1922-Otto Dix (1891-1969). Tod und Auferstehung, 1922. III-Die Barrikade. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1922-Otto Dix (1891-1969). Tod und Auferstehung, 1922. IV-Schwangerschaft. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1922-Otto Dix (1891-1969). Tod und Auferstehung, 1922. V-Gefallener Soldat. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1922-Otto Dix (1891-1969). Tod und Auferstehung, 1922. VI-Begräbnis. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1925-Otto Dix (1891-1969). Nelly mit Ball. 1925. Otto Dix Stiftung Vaduz.
1928-Otto Dix (1891-1969). Blonder Mädchenkopf, 1928. Kunstmuseum Bern.
1933-Otto Dix (1891-1969). Wintertag in Randegg, 1933. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1935-Otto Dix (1891-1969). Randegg im Schnee mit Raben, 1935. Kunstmuseum Stuttgart.
1935-Otto Dix (1891-1969). Randegg im Schnee mit Raben, 1935. Detail. Kunstmuseum Stuttgart.
1935-Otto Dix (1891-1969). Winterlandschaft mit Mond, 1935. Kunstsammlungen Chemnitz.
1938-Otto Dix (1891-1969). Ausstellungsplakat, 1938. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1938-Otto Dix (1891-1969). San Gian im Winter, 1938. Bündner Kunstmuseum Chur.
1939-Otto Dix (1891-1969). Bildnis Emmi Hepp, 1939. Privatsammlung.
1939-Otto Dix (1891-1969). Bildnis Emmi Hepp, 1939. Detail. Privatsammlung.
1940-Otto Dix (1891-1969). Aufbrechendes Eis, 1940. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1940-Otto Dix (1891-1969). Blick gegen Stein am Rhein, 1940. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1941-Otto Dix (1891-1969). Ruhe auf der Flucht I, 1941. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1941-Otto Dix (1891-1969). Ruhe auf der Flucht I, 1941. Detail. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1941-Otto Dix (1891-1969). Schlittschuhläufer auf dem Bodensee, 1941. Otto Dix Stiftung Vaduz.
1942-Otto Dix (1891-1969). Der Bannwald, 1942. Otto Dix Stiftung Vaduz.
1942-Otto Dix (1891-1969). Eisgang, 1942. Kunstmuseum Stuttgart.
1943-Otto Dix (1891-1969). Hegaulandschaft, 1943. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1944-Otto Dix (1891-1969). Der heilige Christophorus V, 1944. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1944-Otto Dix (1891-1969). Der heilige Christophorus V, 1944. Detail. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1944-Otto Dix (1891-1969). Der heilige Christophorus VI, 1944. Kunstsammlungen Chemnitz.
1944-Otto Dix (1891-1969). Der heilige Christophorus VI, 1944. Detail. Kunstsammlungen Chemnitz.
1946-Otto Dix (1891-1969). Blick über Hemmenhofen auf Steckborn, 1946. Felix Graf, Stein am Rhein.
1946-Otto Dix (1891-1969). Blick über Hemmenhofen auf Steckborn, 1946. Detail. Felix Graf, Stein am Rhein.
1946-Otto Dix (1891-1969). Blick über Hemmenhofen auf Steckborn, 1946. Detail. Felix Graf, Stein am Rhein.
1947-Otto Dix (1891-1969). Blumen und Obst, 1947. Sammlung Karl lang Büsingen.
1947-Otto Dix (1891-1969). Der Maler und das Kind, 1947. Otto Dix Stiftung Vaduz.
1947-Otto Dix (1891-1969). Selbstbildnis mit Pelzkappe, 1947. Kunstsammlungen Chemnitz.
1947-Otto Dix (1891-1969). Silberdisteln und Mohn, 1947. Sammlung Karl lang Büsingen.
1948-Otto Dix (1891-1969). Vier Masken, 1948. Sammlung Karl Lang Büsingen.
1949-Otto Dix (1891-1969). Bauernmädchen in der Stube, 1949. Otto Dix Stiftung Vaduz.
1950-Otto Dix (1891-1969). Steckborn mit Regenbogen, 1950. Otto Dix Stiftung Vaduz.
1954-Otto Dix (1891-1969). Der heilige Martin, 1954. Museum zu Allerheiligen Schaffhausen.
1956-Otto Dix (1891-1969). Mädchen mit Schleife und Katze II, 1956. Sammlung Karl Lang Büsingen.
1958-Otto Dix (1891-1969). Saul und David, 1958. Sammlung Karl Lang Büsingen.
<
>