Galerie Kunst-Zürich-Süd, Adliswil

 

Am Puls der Künstler:innen


Was ist eine Kunstgalerie? Natürlich ein Ort, an dem Kunstwerke präsentiert werden. In erster Linie denkt man dabei an weltberühmte Galerien wie die >Galleria degli Uffizi in Florenz oder an die >National Gallery in London. Dort werden jahrhundertealte Meisterwerke gezeigt – von
längst verstorbenen Künstlern.

 

Dann gibt es jene kommerziellen Galerien, die von Kunsthändlern geführt werden. Diese promoten die bei ihnen unter Vertrag stehenden Künstler und verkaufen deren Werke im Auftrag.

 

Schliesslich sind da noch jene Galerien, die von Künstlervereinen in Eigenregie geführt werden.
Hier können die Werke ausgestellt und direkt an Kunstfreunde verkauft werden. Eine solche ist die Galerie Kunst-Zürich-Süd – eine
echte Künstlergalerie.

 

 

Die Galerie Kunst-Zürich-Süd
in Adliswil an der Sihl.

 

Offen für Künstler und Kunstfans.

Galerie an der Zürichstrasse 1

in Adliswil.

 

 

Die «echten» Künstlergalerien heben sich von musealen Galerien erfrischend ab. Vor allem deshalb, weil Kunstfreunde hier mit aktiven – also mit lebenden – Künstler:innen direkt in Kontakt kommen können. Wie oft steht man in einem Museum vor einem Bild und denkt: 'Wie hat der Künstler dieses Werk geschaffen? was hat er sich dabei gedacht? was steckt dahinter?' und ist dann enttäuscht, weil man ihn nicht mehr fragen kann...

Eine echte Künstlergalerie bietet dagegen die Möglichkeit, den Erschaffer eines Werkes persönlich zu befragen. Was für ein Privileg!

 

 

>mehr über Galerien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausstellungen
Galerie Adliswil


 

 

Künstler:innen A-Z

die seit Februar 2025 in der Galerie Adliswil ausgestellt haben:

 

 

>Brandenberger Joel

>Bumbacher Dilek

>Dell'Aira Cristiana

>Demoinaux Christel

>Dieckmann Ulrike

>Diem Walter (Feb.25)

>Diem Walter (Juli 25)

>Frutiger Beat

>Gächter Juyeon

>Gwerder Dominique (April 25)

>Gwerder Dominique (August 25)

>Hauger Caroline Micaela

>Hauser Lendenmann Susanne

>Jabban Lara (Mai 25)

>Jabban Lara (Okt 25)

>Kälin Laura

>Kostolna Blazenka

>Kuratli-Fröhlich Shanna

>Kuznetsova Lu

>Lüchinger Antoinette

>Nielsen Elin

>Portenier René

>Reinert Roland

>Rojas Orellana Hellen (März 25)

>Rojas Orellana Hellen (Sept 25)

>Ruoss-Haller Christa

>Schnell Erika

>Schweizer Oliver

>Seva Alena

>Sibandova Beata (April 25)

>Sibandova Beata (August 25)

>Sipes Lowell

>Sulser Ursula

>Terentieva Elena

>Tokareva Kristina

>Tsunshan Sam

>Ulrich Bettina Marion

>Wedel Andrea

>Weiss Marcel

>Winteler Claudia

>Zimmermann Sonja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vereinslokal und Galerie in Adliswil.

 

Der Vorstand des Vereins Kunst-Zürich-Süd.

 

Präsident
Walter Diem.
.

Vizepräsident Marcello Weiss.

 

Blazenka Kostolna, digitale Medien.

 

 

Der Künstlerverein Kunst-Zürich-Süd

 

Der Verein wurde 2016 gegründet und besteht zurzeit aus 112 aktiven Künstler:innen (Stand 2025). Die Galerie ist eine «Primärmarkt»-Galerie, heisst: Die Werke werden von den Künstlern direkt angeboten und verkauft, ohne Zwischenhandel.

 

Finanziert wird der Verein durch Mitgliederbeiträge der Künstler:innen, die jährlich 150 Franken entrichten. Dazu kommen Passivmitglieder- und Gönnerbeiträge. In einem Gemeinschaftsatelier arbeiten rund ein Dutzend Vereinsmitglieder.

 

Seit 2018 führt der Verein die Galerie in einer Liegenschaft, die von der Stadt Adliswil angemietet wird. Das Galeriegebäude an der Zürichstrasse 1 in Adliswil hat eine abenteuerliche Geschichte: Das Haus war eigentlich ein Abrissobjekt, denn in diesem Gebiet plante man eine grössere Überbauung. Aus dem Volk kam aber Gegenwind, nicht zuletzt deswegen, weil man das schöne Gebäude, in dem heute die Galerie betrieben wird, nicht verlieren wollte. In einer Volksabstimmung wurde das Bauprojekt schliesslich versenkt.

 

Wie weit neue Pläne später noch aufgelegt werden, steht in den Sternen. Denkbar ist zwar, dass irgendwann ein neues Projekt präsentiert wird – aber bis das so weit ist, stellt die Stadt Adliswil dem Verein das Gebäude zur Verfügung – zu einem sehr günstigen Mietpreis.

 

 

Siebenköpfiger Vorstand

 

Der Verein wird von einem siebenköpfigen Vorstand geführt. Präsident ist >Walter Diem. An der Generalversammlung im Oktober 2025 wurde die Zusammensetzung des Gremiums leicht modifiziert:

 

>Marcello Weiss wurde zum Vizepräsidenten befördert und neu ist >Blazenka Kostolna zuständig für die digitalen Medien.

 

 

 

>mehr über den Vorstand (Website des Vereins)

 

>mehr über den Verein (Website)

 

 

 

 

>Ausstellungen
ab 2025

 

 

Jeden Monat eine neue Ausstellung

 

Monatlich organisiert der Verein Kunst-Zürich-Süd
neue Ausstellungen. Diese werden ausschliesslich von Vereinsmitgliedern bespielt.

 

Jeweils am ersten Donnerstag jeden Monats gibt es eine Vernissage und an jedem dritten Sonntag einen Kunstapéro.

 

Zusätzlich organisiert der Verein internationale Ausstellungen für seine Mitglieder, wie etwa auf der Art International Zürich oder der Affordable Art Fair in Mailand und London.

 

 

Lauren Royall

 

Workshop im Gemeinschaftsatelier

 

Lauren Royall zu Gast in Adliswil

 

Für zwei Monate (September/Oktober 2025) war die britische Künstlerin Lauren Royall auf Einladung des Vereins Künst-Zürich-Süd für einen Residenzaufenthalt in Adliswil zu Gast.

 

Zuvor hatte sie in Birmingham ihr Kunststudium erfolgreich abgeschlossen. Der Videokünstler
>Marcel Weiss
hat Lauren Royall mit seiner Kamera begleitet und eine 18-minütige Dok über sie erstellt. >Video

 

Im Rahmen ihres Aufenthaltes leitete Lauren Royall im Gemeinschaftsatelier Kunst-Zürich-Süd einen ganz speziellen Workshop, an dem die Vereinsmitglieder interessante neue Impulse bekamen. >Video

 


 

 

Ausstellungen Galerie Kunst-Zürich-Süd

 

2. Oktober bis 1.11.2025

Abstraktes & Surreales

 

Sechs Künstler:innen stellen aus: Joel Brandenberger,

Juyeon Gächter, Lara Jabban, Lu Kuznetsova,
Roland Reinert, Oliver Schweizer.

 

>mehr über die Ausstellung

4. - 27. September 2025

Power of Nature

 

Sechs Künstlerinnen stellen aus: Caroline Hauger,
Hellen Rojas, Erika Schnell, Bettina Marion Ulrich, Andrea Wedel, Claudia Winteler

 

>mehr über die Ausstellung

 

31.7. - 30. August 2025

Gesichter erzählen Geschichten

 

Vier Künstlerinnen stellen aus: Blazenka Kostolna,

Dominique Gwerder, Beata Sibandova, Urike Dieckmann

 

>mehr über die Ausstellung

 

 

3 . - 26. Juli 2025

Zeitgeist

 

Drei Künstler stellen aus: Walter Diem,

Tsunshan, Marcel Weiss

 

>mehr über die Ausstellung

 

5 . - 28. Juni 2025

Jenseits von Formen

 

Fünf Künstlerinnen stellen aus: Cristiana Dell'Aira,
Alena Seva, Ursula Sulser, Elena Terentieva,
Kristina Tokareva

 

>mehr über die Ausstellung

 

1. - 31. Mai 2025

Neue Perspektiven

 

Fünf Künstler:innen stellen aus: Dilek Bumbacher, Susanne Hauser, Lara Jabban, Christa Ruoss-Haller, Lowell Sipes

 

>mehr über die Ausstellung

3. - 26. April 2025

Die vier Elemente

 

Sechs Künstlerinnen stellen aus: Antoinette Lüchinger, Beata Sibandova, Dominique Gwerder, Elin Nielsen, Laura Kälin und Shanna Kuratli-Fröhlich

 

>mehr über die Ausstellung

6. - 29. März 2025

Ruhe und Bewegung

 

Vier Künstler:innen stellen aus: Christel Demoinaux,

Hellen Rojas Orellano, René Portenier und

Sonja Zimmermann

 

>mehr über die Ausstellung

 

6. Februar bis 1.3.2025

Hommage an Egon Schiele

 

In dieser speziellen Ausstellung werden Werke gezeigt, die in Anlehnung an Bilder von Egon Schiele geschaffen wurden – von zwei Mitgliedern des Vereins: Beat Frutiger und Walter Diem.

 

>mehr über die Ausstellung