Kunst und Kirche. Wieso basieren so viele berühmte Renaissance-Werke auf biblischen Themen? Weil die Kirche der grösste und wichtigste Auftraggeber für die damaligen Künstler war. Ohne die Bestellungen der Kirche hätten viele Maler ein tristes Dasein geführt. Das bekamen die Künstler nach der Reformation im 16. Jahrhundert deutlich zu spüren – da fielen diese Aufträge aus. Erst im
17. Jahrhundert kamen dann Bildaufträge auch von bürgerlicher Seite, vor allem in den protestantischen Niederlanden. Der Markt erholte sich danach mit der katholischen Gegenreformation – nun bestellte die Kirche wieder mehr biblische Werke, um ihre Gotteshäuser noch attraktiver zu machen und die katholische Kirche als führende religiöse Kraft zu retablieren.
Auch in der heutigen Zeit werden noch Kunstwerke für Kirchen in Auftrag gegeben, sogar für protestantische Kirchen – wie beispielsweise das Grossmünster Zürich. Es gibt aber auch eindrückliche biblische Werke, die ohne Kirchenauftrag entstanden sind – wie der grossartige Bibelzyklus des weltberühmten Surrealisten Salvador Dalí...
>Newsletter
>gratis abonnieren
Nächster: Mitte April 2023
>Schnellsuche A-Z | |
![]() |
KÜNSTLER |
![]() |
KUNSTMUSEEN
|
![]() |
AUSSTELLUNGEN
|
![]() |
STIL-EPOCHEN
|
![]() |
KUNST-STILE MALTECHNIK
|
![]() |
HERAUSGEPICKT Kunterbuntes |
|
|
![]() |
KUNST ÜBER MITTAG im Kunsthaus Zürich |
|
GESCHICHTE & RELIGIONEN
|
>Neueste Einträge | |
artfritz-Newsletter verpasst?
März 2023 – Die neuen Heiligenbilder in Zürich – Salvador Dalis Bibelzyklus – Jainismus – was ist das?
>hier nachlesen >hier abonnieren
|
|
N E U + A K T U E L L |
|
Grossmünster Zürich Die Kirche hat nicht nur eine 1000-jährige Geschichte zu bieten, sondern auch eine Reihe von modernen Kunstwerken. |
|
![]() |
Ukraine in der Schweiz Künstler und Werke, die man hierzulande kaum kennt. Das Kunstmuseum Basel zeigt in einer Ausstellung rund dreissig Werke. Bis 30.4.23. |
![]() |
Venedigs Kunstwerke ...in Museen, Palazzi und Kirchen – eine Dichte, wie sie kaum eine andere Stadt aufweist. Ein Überblick. |
EUROPAS KUNST-METROPOLEN |
|
|
Amsterdam Heimat der nieder-ländischen Superstars |
Berlin Die einmalige Museumsinsel mit fünf Museen. |
|
![]() |
Florenz Die Stadt der Medici und |
![]() |
London Weltklasse-Museen mit Weltklasse-Kunst. |
![]() |
Madrid Viel mehr als nur das |
![]() |
München Drei Pinakotheken und |
![]() |
Paris Der Louvre und Museen in Hülle und Fülle. |
![]() |
Rom Die Weltkapitale der klassischen Kunst. |
![]() |
Venedig Kunst in Kirchen, Palästen und Museen. |
![]() |
Wien Kaiserliches und viel Kunst und Geschichte. |